Exklusive Haus-Entwürfe aus dem Katalog – oder maßgefertigt nach Bauherren-Wunsch
Pfaffenhofen, im Juni 2022.
Sie wollen „eine neue Ära in der Geschichte der Architektur einleiten“ und sind überzeugt, dass dem Hausbau per 3D-Drucker die Zukunft gehört:
Darum bringen die Gründer der RUPP Gebäudedruck GmbH nun ihren ersten Hauskatalog „Ready 2 Print“ heraus – den ersten Katalog weltweit für 3D-gedruckte Häuser. Er soll zeigen, was mit dieser Technologie alles möglich ist, welche Vorteile 3D-gedruckte Häuser haben und welch nahezu grenzenlose gestalterische Freiheit Bauherren mittels des Hausdruckverfahrens haben.
Mit dem ersten und größten 3D-gedruckten Mehrfamilienhaus Europas, das sie vergangenen Sommer an ihre Mieter übergeben haben, haben Yannick Maciejewski und die Brüder Fabian und Sebastian Rupp, die drei Gründer von RUPP Gebäudedruck, schon jetzt Geschichte geschrieben. Nicht zuletzt durch dieses Pilotprojekt haben die Bauprofis ihren großen Wissensvorsprung im traditionellen Maurerhandwerk ausgebaut und sich zu echten Spezialisten auf dem Gebiet des 3D-Hausdrucks entwickelt.
„Wir werden den Gebäudedruck als sichere, hochwertige, schnelle und ökologisch sinnvolle Bauweise etablieren, um so das Bauen insgesamt nachhaltiger zu gestalten“, sagt Yannick Maciejewski, Geschäftsführer des Start-ups aus dem bayerischen Weißenhorn. „Durch selbstentwickelte, nachhaltige Gebäude wollen wir der Komplettanbieter für 3D-gedruckte Häuser werden! Zunächst im süddeutschen Raum und Österreich, bald auch in der Schweiz und ganz Deutschland.“
Der Hauskatalog kann auf der Website bestellt werden. Außerdem finden Sie auf unserer Webseite weitere Informationen zum Druckverfahren.
Tradition verpflichtet:
Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz treffen „Science Fiction“
Für manch einen mag das wie Science Fiction klingen. Doch die Zukunft hat bereits begonnen: Gerade erst hat RUPP Gebäudedruck einen eigenen Hausdrucker gekauft – eine Investition im oberen sechsstelligen Bereich. Und das soll noch nicht alles gewesen sein, weitere Drucker sind bereits in Planung. Die Anzahl vielversprechender Anfragen, die bereits jetzt bei dem Start-up eingehen, lässt die drei Jungunternehmer optimistisch nach vorn blicken. Dennoch suchen sie aktuell Investoren. Einerseits für die Anschaffung der Drucker, andererseits aber auch,
„um vom Start-up zu einem erfolgreichen, soliden Unternehmen zu werden und das Unternehmen so zu skalieren, dass wir die Vielzahl an Anfragen in bezahlte Aufträge umwandeln können“, so Yannick Maciejewski.
Über die RUPP Gruppe:
Das Familienunternehmen RUPP ist bereits seit mehr als 25 Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Bauherren, Architekten und Kommunen. Zur Unternehmensgruppe gehören vier eigenständige Gesellschaften:

Rupp Bauunternehmung GmbH
Die Michael Rupp Bauunternehmung GmbH ist der Spezialist für schlüsselfertiges Bauen, Neubau, Umbau, Altbausanierung, Gewerbebau, Verputzarbeiten, Abbruch und Tiefbau im privaten und gewerblichen Bereich.

Michael Rupp Immobilien GmbH & Co.KG
Die Michael Rupp Immobilien GmbH & Co. KG entwickelt und erstellt Wohn- und Gewerbeimmobilien schlüsselfertig, kauft Grundstücke oder realisiert und vermarktet Bauprojekte auf vorhandenen Grundstücken. Kunden erhalten dabei alle Leistungen aus einer Hand.

RUPP Gebäudedruck GmbH
Die RUPP Gebäudedruck GmbH ist das erste Bauunternehmen Deutschlands, das sich auf die Planung und Ausführung von schlüsselfertigen 3D-gedruckten Häusern spezialisiert hat – schnell, sicher, kostengünstig, nachhaltig. Mit der Schirßner Holzbau GmbH vervollständigt die RUPP Gruppe ihr Profil und festigt ihre Marktposition im Bereich Holzbau.
